Im Dezember 2021 veränderten sich die rechtlichen Compliance-Vorgaben für Unternehmen. Die Europäische Union schützt mit einer neuen Richtlinie nun diejenigen Menschen, die Rechtsverstöße über ein Hinweisgebersystem melden.
Für uns ist rechtskonformes Verhalten und Compliance sehr bedeutsam
In der Vergangenheit konnte man in den Medien immer wieder verfolgen, dass Unternehmen durch Rechtsverstöße negativ aufgefallen sind. Damit sind nicht nur strafbare Handlungen verbunden, sondern auch ein nachhaltiger Imageschaden. Gerade für uns als sozialer Träger und Wohlfahrtsverband ist es wichtig, eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten, um als vertrauensvoller Partner und Anbieter von sozialen Angeboten für unsere Klienten, Bewohner, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen wahrgenommen zu werden. Als Caritasverband Düsseldorf e.V. positionieren wir uns daher eindeutig für rechtskonformes Handeln, denn nur dies sichert unsere Glaubwürdigkeit. Verstöße gegen Recht und Gesetz, wie z. B. Korruption, Datenmissbrauch, Diskriminierung, Mittelveruntreuung oder Diebstahl werden wir konsequent ahnden und weitere rechtliche Schritte einleiten.
Wir bieten eine sichere, anonyme und datenschutzkonforme Lösung zur Meldung von Rechtsverstößen und zum Schutz von Hinweisgebern
Der Caritasrat, der Vorstand und alle Leitungskräfte unterstützen in vollem Umfang die Möglichkeit für Externe und auch für Mitarbeitende, Rechtsverstöße innerhalb des Unternehmens über ein Meldesystem sicher und anonym zu melden. Wir garantieren dabei den Hinweisgebern, dass der Datenschutz und die Anonymität vollumfänglich und lückenlos gewährleistet sind. Eine technische Rückverfolgung von Hinweisen über die Plattform unseres externen Dienstleisters DILICOman ist nicht möglich. Abschließend möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Meldesystem ausschließlich zur Anzeige von potenziellen Rechtsverstößen eingerichtet wurde. Bei Fragen und Beschwerden zum Thema Prävention und Intervention, zum Qualitätsmanagement oder zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner im Caritasverband Düsseldorf.
Mit Ihrer Unterstützung können wir kriminelle Aktivitäten frühzeitig aufdecken und so die Entstehung von Fehlverhalten im Caritasverband Düsseldorf e.V. wirksam bekämpfen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!