Am vergangenen Dienstag fand im Lambertussaal mit rund 60 Teilnehmenden unsere alljährliche Vertreterversammlung statt. Neben den üblichen Programmpunkten wie der Vorstellung des Tätigkeitsberichts und dem Jahresabschluss 2024 gab es diesmal eine Besonderheit: Der Caritasrat, das höchste Gremium unseres Verbandes, wurde neu gewählt, was nur alle vier Jahre geschieht. Neu im Caritasrat sind: Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, und der Düsseldorfer Anwalt Dr. Thomas Kreifels. Wiedergewählt wurden Michael Häger, Dr. Eva-Maria Illigen-Günther, Theresa Jacobi, Dr. Peter Krawczak, Prof. Dr. Stephan Martin, Gregor Neuhäuser und Marco Schmitz, MdL. Geborenes Mitglied und Vorsitzender des Caritasrates ist Stadtdechant Frank Heidkamp, der die Versammlung moderierte.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Caritas-Vorstand gratulierte den Caritasratsmitgliedern herzlich zur Wahl. Anna Gockel-Gerber überreichte jeder und jedem von ihnen eine kleine, im Caritas Kaufhaus Wertvoll produzierte Holztür mit der Aufschrift „Caritas öffnet Türen“ – passend zum Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne.
Impulse aus den Bereichen Sucht und Wohnungslosenhilfe
Besondere Impulse erhielten die Teilnehmenden durch zwei interessante, mit viel Kompetenz und Begeisterung vorgetragene inhaltliche Beiträge: Johannes Böttgenbach, Leiter Wohnungslosenhilfe, und Architektin Sonja Wehe stellten gemeinsam die Arbeit des Caritas Haus Don Bosco vor. Petra Kindor, Leitung Fachstelle Sucht, und Christian Augustin, Einrichtungsleiter CAZ St. Josef, berichteten über das wichtige Thema Sucht im Alter und unsere Hilfsangebote für Betroffene.
Wenn Sie erfahren möchten, was der Caritasverband Düsseldorf im vergangenen Jahr in der Landeshauptstadt alles auf die Beine gestellt hat, blättern Sie in unserem Jahresbericht.