Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes Düsseldorf e.V. (c) njene / photocase.de

Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes Düsseldorf e.V.

Der ambulante Hospizdienst bietet Menschen in ihrer letzten Lebensphase auf Wunsch Begleitung an. Unser Ziel ist eine einfühlsame Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer gewohnten Umgebung sowie Entlastung von Familie, Freunden und anderen Bezugspersonen.  

 

Informationen für Angehörige

Wenn das Leben sich dem Ende neigt ahnen Menschen oft, dass der Tod näher rückt. Sie leiden an Krankheiten, die nicht mehr heilbar sind und spüren, wie die eigene Kraft immer mehr abnimmt. Dies ist eine besondere Zeit für alle Beteiligten, die sich nicht auf Tage, Wochen oder Monate festlegen lässt. Mit dem Ambulanten Hospizdienst bieten wir in dieser herausfordernden Zeit auf Wunsch Begleitung an. Unser Ziel ist eine einfühlsame Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer gewohnten Umgebung.

Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden sind für die Begleitung am Ende des Lebens besonders qualifiziert. Sie können Zeit für Gespräche schenken und in schönen und schwierigen Augenblicken einfach „da sein“. Sie vermitteln Alltag und leisten auch ganz konkrete Hilfe. Dabei sind sie Ansprechpartner für die sterbenden Menschen ebenso wie für ihre Angehörigen.

Bei Fragen zu einer Sterbebegleitung können Sie uns direkt kontaktieren. Wir sind gerne beratend für Sie da.

Ehrenamtliche

caritasD_Postkarte_Ehrenamt_Hospiz_03

Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden sind für die Begleitung am Ende des Lebens besonders fortgebildet. Sie können Zeit schenken - in schönen und schwierigen Augenblicken einfach „da sein“. Wir qualifizieren Ehrenamtliche für diese besondere Aufgabe.

Haben Sie Interesse an diesem Ehrenamt?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie!

Unsere Kurse

Caritas_Flyer_Letzte-Hilfe-Kurs_01

Letzte HIlfe

Als zertifizierter Kooperationspartner bieten wir den Letzte Hilfe Kurs für Interessierte an. In vier Modulen zu jeweils 45 Minuten vermitteln  wir das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“:Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.

Der nächste Kurs findet statt am 28.06.2025.

CaritasD_Flyer_Befaehigungskurs_2025_02

Befähigungskurs für ehrenamtlich Interessierte in der Hospizarbeit

Ehrenamtlich Mitarbeitende leisten einen wertvollen Dienst in  der Sterbebegleitung. Sie sind für Schwerstkranke, Sterbende  und ihre Angehörigen da. In der ambulanten Hospizarbeit im Caritasverband unterstützen und begleiten sie die Menschen. Dafür ist eine qualifizierte Vorbereitung die Grundlage. Der Befähigungskurs des Caritasverbandes ist in einen Grundkurs und einen Aufbaukurs gegliedert.

Der nächste Kurs beginnt im August 2025. Sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an!

Ihre Ansprechpartnerin

IMG_8156

Sr. Manuela Conrad

Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst

Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf

So finden Sie uns: