Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) (c) javiindy / photocase.de
MBE Logo 2025

Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte

Die Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte(MBE) hat das Ziel, Zugewanderte, insbesondere Neuzugewanderte mit Aufenthaltstitel ab 27 Jahren bei der Integration in Deutschland zu unterstützen. Wir bieten sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach dem Integrationskurs an und unterstützen darüber hinaus bei:

  • aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragen,
  • der Auswahl von Integrationskursen,
  • der beruflichen Integration und Orientierung,
  • familiären und persönlichen Problemlagen und Krisensituationen,
  • finanzieller und sozialer Absicherung der Familie,
  • der Kontaktaufnahme zu ergänzenden Hilfen,
    und bei vielem mehr...

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfetelefon-wbm-rgb-voll

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät von Gewalt betroffene Frauen unter der Rufnummer 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de zu allen Formen von Gewalt – rund um die Uhr und kostenfrei. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort. Auch Menschen aus dem sozialen Umfeld Betroffener und Fachkräfte können das Beratungsangebot in Anspruch nehmen.Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) angesiedelt.

Unsere Sprechzeiten:

  • Termine nach Vereinbarung.

Birgit Baldus

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf

Tanja Heise

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf

Irina Usupova

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf

Annette Leufen-Rieger

Migrationsberatung für Erwachsende (MBE)
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf

Zaira Gatikaevi App

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf

So finden Sie uns: