Suchergebnisse
Resultate 141 bis 150 von 846
Am Donnerstag, dem 23.09.2021 um 15.30 Uhr findet im Caritas zentrum plus in Stockum (Lönsstraße 5a, 40474 Düsseldorf) das sechste Innenhofkonzert mit Musikern der Internationalen Stiftung „Musik am Nachmittag“ statt. ...
Am Freitag, dem 24. September fand die feierliche Einweihung unseres neuen Caritas-Pflegezentrums St. Elisabeth statt. ...
Bewegungsangebot, Gedächtnistraining und offenes Café
Rath. Die neu eröffnete Tagespflege im Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth (Neuenhofstraße 1-3, 40472 Düsseldorf) lädt am Mittwoch, dem 6. ...
Am Vormittag des 1. Oktober wurde Anna Gockel-Gerber als neuer Finanzvorstand des Caritasverbandes Düsseldorf offiziell in ihr Amt eingeführt und unser ehemaliger stellv. Vorstandsvorsitzender Thomas Salmen feierlich verabschiedet. Nach einer Hl. ...
7500 Tonnen Bauschutt, 200 Tonnen Holz sowie jede Menge Staub, Lärm und Dreck. Heute rückten die Bagger an in unserem ehemaligen Altenzentrum St. Anna Stift und zerstörten innerhalb von kurzer Zeit das gesamte Gebäude aus den 50er-Jahren. ...
Bilk. Helle große Räumlichkeiten, frisch renoviert, einladend gestaltet und mit angenehmer Atmosphäre: Die neuen Büroräume der Düsseldorfer Suchtvorbeugung „Crosspoint“ und der Beratungsstelle für Suchtfragen „Perspektive“ an der ...
Die okinii Sushi und Grill Restaurants spenden unserem Projekt AGH-Digital ca. 200 Tablets. Caritas-Projektleiter Niels Riskes nahm die Geräte gestern persönlich vom COO der Restaurantkette Michael Peters vor dem okinii Restaurant auf der ...
Hamburg/Düsseldorf, 21.10.2021. Die Deutsche Fernsehlotterie macht am kommenden Sonntag, den 24. Oktober, um 17:59 Uhr und 19:59 Uhr in ihrer Gewinnzahlenbekanntgabe in der ARD auf die Arbeit des Projektes „Babylotse am Marien Hospital“ ...
Eller. Am Samstag, dem 13.11.2021 findet wieder die deutschlandweite Solidaritätsaktion von Caritas international „#EineMillionSterne“ statt. ...
Lange Schlangen bilden sich vor den Caritas-Schulungsräumen in Unterbilk und in den Räumen der Beruflichen Integration in Wersten - natürlich mit 1,5 Metern Corona-Abstand: „Unser Ziel ist es, die Pandemie einzudämmen – hier hilft nur impfen und ...