Caritas Tagespflege (c) Jacqueline Schwarz

Unsere Tagespflegen in der Altstadt, in Garath und in Rath

Die drei Caritas Tagespflegen in Düsseldorf stehen für Lebensqualität im Alter: Wir bieten Seniorinnen und Senioren eine abwechslungsreiche, soziale und sinnvolle Tagesgestaltung - oder kurz gesagt: eine richtig gute Zeit. 

Gerne heißen wir Sie bei uns herzlich willkommen! 

Sie möchten vorher "reinschnuppern"? Kommen Sie zu einem unverbindlichen Schnuppertag und lernen Sie unsere Einrichtungen und all ihre Vorzüge kennen.

Der Schnuppertag findet wochentags zwischen 8.00 und 16.00 Uhr statt und umfasst ein gemeinsames Frühstück, eine Zeitungsrunde mit Gedächtnistraining, aktivierende Bewegungsübungen, gemeinsames Backen und Spielangebote sowie ein Mittagessen. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Fahrdienst ist nicht enthalten. Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch nach Wunsch.

 

pexels-negativespace-33999 (c) pexels/negativespace

Kontaktieren Sie uns

J.Rolfes.Caritas250214-0888.ret3

Henderik-Jan Boonstra

Einrichtungsleitung St. Anna

Hilarius-Gilges-Platz 1
40213 Düsseldorf
Yvonne Kasper

Yvonne Kasper

Leitung Caritas-Tagespflege Garath

Ricarda-Huch-Straße 3
40595 Düsseldorf
IMG_1795_end

Irene Rolsing

Leitung Caritas-Tagespflege Rath

Neuenhofstraße 1-3
40472 Düsseldorf

Zu Hause wohnen - tagsüber in bester Gesellschaft!

Eine Tagespflege ist die perfekte Lösung für Senior:innen, die zu Hause wohnen, den Alltag aber in bester Gesellschaft verbringen möchten.  Sie haben die Möglichkeit, das Angebot der Tagepflege Ihren Bedürfnissen entsprechend zu nutzen.

Die Kosten für einen regulären Platz in der Tagespflege übernimmt je nach Pflegegrad die Pflegekasse. Sie möchten wissen, wie hoch die Kosten in ihrem Fall sind und wie viel Sie von der Pflegekasse erhalten? Gerne beraten wir Sie hierzu und unterstützen Sie auch bei der Antragsstellung.

 

Was spricht für einen Platz in der Tagespflege an einem oder mehreren Tagen die Woche?

  • So lange wie möglich im eigenen Zuhause leben – mit gezielter Unterstützung für berufstätige Angehörige
  • Kompetente Pflege und persönliche Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal
  • Modern ausgestattete, komfortable Räumlichkeiten mit Wohlfühlcharakter
  • Förderung von sozialen Kontakten – Gemeinschaft erleben statt Einsamkeit
  • Ausgewogene Verpflegung und gemeinsame Mahlzeiten
  • Strukturierter Tagesablauf mit aktiver Mitgestaltung zur Erhaltung von Selbständigkeit
  • Gestaltung des Alltags: gemeinsames Kochen, kreatives Werken, Zeitung lesen, Gesellschaftsspiele
  • Vielfältige Gruppenangebote: Gesprächsrunden, Bewegungseinheiten, Gedächtnistraining, Musikangebote, Ausflüge – mit Rücksicht auf individuelle Ruhezeiten
  • Vermittlung ergänzender Leistungen im Haus: Krankengymnastik, Ergotherapie, Friseur, Fußpflege
  • Organisation externer Fahrdienste zur Unterstützung Ihrer Mobilität
10 - St. Elisabeth Flyer (10 von 21) (c) Jacqueline Schwarz

Häufige Fragen

Die Tagespflege bietet eine teilstationäre Möglichkeit der Versorgung und konzentriert sich auf die stundenweise Betreuung während des Tages. Besonders geeignet ist sie für Menschen, deren Angehörige tagsüber beruflich eingebunden sind – sie stellt eine wertvolle Ergänzung zur häuslichen Pflege dar.

Die Gäste profitieren von professioneller Betreuung, medizinischer Versorgung sowie einem abwechslungsreichen sozialen Miteinander. Gleichzeitig bedeutet die Tagespflege eine spürbare Entlastung für die Angehörigen.

Die Betreuung kann flexibel gestaltet werden – ob an ausgewählten Wochentagen oder über die gesamte Woche hinweg.

Die Tagespflege ist eine tolle Option für:

  • Alleinstehende Senior:innen die noch Zuhause leben möchten aber den Tag über in netter Gesellschaft verbringen möchten
  • Senior:innen, dessen Angehörige tagsüber berufstätig sind
  • Demenziell veränderte Senior:innen 

Die Kosten für einen regulären Platz in der Tagespflege übernimmt je nach Pflegegrad die Pflegekasse. Sie möchten wissen, wie hoch die Kosten in ihrem Fall sind und wie viel Sie von der Pflegekasse erhalten? Gerne beraten wir Sie hierzu und unterstützen Sie auch bei der Antragsstellung.

Die Tagespflege ist ein Mosaikstein unserer pflegerischen Angebote. Wir bieten Ihnen darüber hinaus ein umfassendes Angebot an Kurzzeitpflege und vollstationärer Pflege in Düsseldorf an.

 

  • Gestaltung des Tagesablaufs  (z.B. durch gemeinsames Kochen  in der hauseigenen Küche,  gemeinsames Werken, Zeitung lesen, Gesellschaftsspiele)
  • Angebote in Gruppen (z.B. Gespräche, Bewegungsübungen, Spaziergänge, Gedächtnistraining, Musikangebote)
  • Ausflüge
  • Rückzugsmöglichkeiten und Berücksichtigung von individuellen Ruhezeiten

So finden Sie uns: