• Über uns
    • Der Verband
    • Pressekontakt
    • Qualitätsmanagement und Datenschutz
    • Schutzsystem für Hinweisgeber
    • Transparenz
    • Düsseldorf sammelt Krönchen - für den guten Zweck
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prävention und Intervention
    • Nachhaltigkeit
    • Jahresbericht
  • Hilfe & Angebote
    • Krisen und Notlagen
    • Beratungsangebote
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeit & Beschäftigung für Substituierte
      • Berufliche Integration
        • Überblick
        • i-Punkt Arbeit (Oberbilk und Flingern Süd)
        • Qualifizierung und Beschäftigung für Bürgergeld-Empfänger
      • Demenz: Beratung und Entlastung
      • Energiesparservice und StromsparCheck
      • Familie und Erziehung
      • Sinti-Beratung
      • Sucht
        • HaLT
        • Rauchfrei!
        • Suchtprävention
        • Arbeit & Beschäftigung für Substituierte
        • Wohngemeinschaften St. Franziskus
        • Suchtbereich St. Josef
      • Hörschädigung und Gehörlosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
    • Betreuung, Pflege & Senioren
      • Caritas Alten- und Pflegezentren
      • Ambulanter Pflegedienst - Caritas-Pflegestation
      • Begegnung & Beratung für Senioren (Caritas zentren plus)
      • Begleit- und Hospizdienste
        • Überblick
        • Ambulanter Hospizdienst
        • Caritas-Hospiz Garath ↗
        • BVP (Begleitung und Vorsorgeplanung in der letzten Lebensphase)
      • Betreutes Wohnen
      • Demenz: Beratung und Entlastung
      • Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflege- und Einzugsberatung
      • Seniorenreisen
      • Unsere Tagespflegen
      • Wohngruppen St. Franziskus
    • Integration und Migration
      • Allgemeine Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • BeTaf - Beratung alleinerziehender Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
      • Caritas Zentrum International
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Gemeinwesenarbeit Gerresheim Süd
      • Integrationsagenturen im Stadtgebiet
      • Klara-Gase-Haus – Unterkunft für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte
      • Nachbarschaftsprojekt "Mittendrin in Garath"
      • WELCOME POINT in Düsseldorf
      • Projekt "vielfalt. viel wert"
      • „Deine.ART 2.0: Kunst und Kultur für Integration“
    • Kinder, Jugend & Familie
      • "Babylotse" am Marienhospital
      • Caritas-Kompetenzzentrum ↗
      • Chance for kids für Kinder psychisch belasteter und suchtkranker Eltern
      • Caritas-Familienzentrum und Kindertagesstätten
      • Erziehungs- & Familienberatung
        • Krieg und Frieden- Lass uns drüber reden!
      • Familienerholung
      • Gemeinwesenarbeit Gerresheim Süd
      • Individuelle Schulbegleitungen
      • Offene Ganztagsschule (OGS)
      • Rather Familienzentrum ↗
      • Schulsozialarbeit
      • Stadtteilprojekt Mittendrin in Garath
      • Stadtteilladen Wersten und Nachbarschaftsgarten
      • St. Raphael Haus - integrative Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ↗
      • Projekt Jes - Jugend engagiert sich
    • Sozialkaufhaus und Caritas-Service
      • Caritas-Service für haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Sozialkaufhaus Wertvoll
  • Ehrenamt
    • Freiwilligenagentur 'impuls'
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktion Neue Nachbarn
    • Engagiert im Stadtteil (Rathgeber)
    • Fachberatung Gemeindecaritas
      • Begegnungs- und Beratungszentrum PROpELLER
    • Jes - Jugend engagiert sich
    • WELCOME POINT in Düsseldorf
    • youngcaritas
  • Jobs
  • Kaufhaus Wertvoll
  • Spenden
    • WIR DANKEN den Unterstützern der Ukraine-Hilfe in Düsseldorf
    • Unsere aktuellen Spenden-Projekte
    • Online-Spenden
    • Als Unternehmen spenden
    • Weitere Möglichkeiten zu spenden
    • Düsseldorf sammelt Krönchen - für den guten Zweck

Suche

Typ

Suchergebnisse Resultate 161 bis 170 von 826


Neuer Befähigungskurs für Ehrenamtliche im ambulanten Hospizdienst ab März 2022. Wir suchen Ehrenamtliche für die Sterbebegleitung

Seit mehreren Jahren bereitet der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Düsseldorf e.V. ehrenamtlich Interessierte auf die Arbeit in der Sterbebegleitung vor und vermittelt ihnen grundlegendes Wissen. ...


NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller besuchen Impfaktion "Not sehen und impfen"

Seit bereits acht Tagen besucht das Impfmobil für die gemeinsame Aktion "Not sehen und impfen" der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Caritasverband Düsseldorf und der Katholischen Kirche die 15 verschiedenen Seelsorgebereiche Düsseldorfs, und das ...


Jeder Mensch ist einzigartig! Wir begrüßen das mutige Outing von 125 Mitarbeitenden #OutInChurch. Für eine katholische Kirche ohne Angst.

"Die sexuelle Orientierung und die geschlechtliche Idenität von Mitarbeitenden hat für uns keine Bedeutung. Bei uns zählt die Haltung zur Caritas." Caritasdirektor Henric Peeters Stephanie Agethen


1,5 Millionen erwerbsfähige Menschen und 1,85 Millionen Kinder sind von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen! Neue Kampagne #dauerhafterlockdown greift Problematik auf.

Wir fordern die Einrichtung von Sozialen Betrieben für eine dauerhafte Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen! 1,5 Millionen erwerbsfähige Menschen und 1,85 Millionen Kinder sind von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen! ...


Neu: Caritas Düsseldorf bietet Mitarbeitenden Leasing-Fahrräder via Business-Bike

Der Caritasverband Düsseldorf e.V. bietet seinen Mitarbeitenden in Kooperation mit Business Bike eine große Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes im Wert bis zu 5.000 Euro als steuerlich geförderte Leasingfahrräder an. ...


Wir zeigen Querdenkern die rote Karte

Bei uns an der Geschäftsstelle in Düsseldorf hängt ein Banner: „Rote Karte für Querdenker“ steht hier gut sichtbar für alle, die jeden Samstag und Montag gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren. ...


Ein königliches Geschenk zum 25. Jubiläum

Verletztes Leben begleiten Ein König zieht ein, klein und stark, er setzt seine Krone ab, nimmt die Krone an seine Seite. Er lächelt uns an, er ist berührt. ...


Humanitäre Notsituation in der Ukraine: Aufruf zur Spende

Die Sorge um die Situation aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der Ukraine treibt uns gerade sehr um. Angesichts der russischen Invasion mobilisiert die Caritas Ukraine im ganzen Land Notfall-Teams. ...


Krieg in der Ukraine: Wie Sie helfen können!

Spenden Sie Geld! Wenn Sie die Nothilfe in der Ukraine konkret unterstützen möchten, spenden Sie bitte für caritas international – Geldspenden können derzeit am besten und sinnvollsten dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden. ...


Düsseldorf rechnet mit Geflüchteten. Der Caritasverband Düsseldorf bereitet sich vor - Flüchtlingsunterkunft in Wersten wird umgebaut

Die Bilder der vergangenen Tage aus der Ukraine sind erschreckend. Die Menschen haben begonnen, sich in Sicherheit zu bringen. Sie bangen um ihr Leben. „Ein Krieg mitten in Europa versetzt uns in Schrecken. ...


  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
Caritasverband Düsseldorf e.V.

Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf

Tel. 0211 1602-0
Fax 0211 1602-1140
E-Mail: info@caritas-duesseldorf.de

Besuche uns auf

Wir bei Instagram
facebook
linkedin
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Caritasverband Düsseldorf
Impressum // Datenschutz