Wir sind die vom Erzbischof von Köln anerkannte institutionelle Zusammenfassung aller der Caritas dienenden Einrichtungen und Dienste sowie die Vertretung der Caritas innerhalb der Stadt Düsseldorf. Wir sind Verband der Freien Wohlfahrtspflege auf Stadtebene. Spitzenverband ist der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Wofür stehen wir? Was treibt uns an?
In unserem Leitbild bringen wir es auf den Punkt.
Für Menschen in Not
Caritas heißt Nächstenliebe: Wir glauben fest daran, dass die Essenz von allem Gottes Liebe ist. Als katholischer Wohlfahrtsverband stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unserer Aufgaben. Auf der Basis unseres christlichen Menschenbildes, in Partnerschaft mit den Kirchengemeinden und der Stadtgesellschaft, helfen wir Menschen in Not – kompetent, verlässlich und auf Augenhöhe. Wir spenden Hoffnung, öffnen Türen und ermöglichen zahlreichen Menschen in Düsseldorf soziale Teilhabe und neue Perspektiven. Unsere Angebote sind dabei immer von nachweisbarer Qualität und orientieren sich am tatsächlichen Bedarf. All unsere Prozesse und Tätigkeiten prüfen wir regelmäßig auf ihre Wirksamkeit mit dem Ziel, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser breites Angebotsspektrum in unseren Diensten und Einrichtungen reicht von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien bis hin zur Altenhilfe. Es umfasst Begegnungs- und Bildungsangebote sowie Beratung und Begleitung in verschiedensten Lebenslagen – von finanziellen Notsituationen und Wohnungslosigkeit bis hin zu Migration, familiären Problemen, Suchterkrankungen oder Einsamkeit.
Für eine Gesellschaft, in der jede:r zählt
Wir stehen für eine soziale, solidarische Gesellschaft – aus der festen Überzeugung heraus, dass jeder Mensch ein Ebenbild Gottes und unendlich wertvoll ist. Dies gilt für jede:n Einzelnen gleichermaßen, unabhängig von Religion oder Glauben, nationaler oder sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begegnen jedem Menschen aufgeschlossen und mit einer wertschätzenden Haltung. Unsere Angebote stehen selbstverständlich allen Düsseldorfer Bürger:innen offen. Als Wohlfahrtsverband sind wir auch politisch aktiv und erheben unsere Stimme für die Benachteiligten der Gesellschaft: Wir hören ihnen zu, machen uns stark für ihre Rechte und bringen ihre Belange in die Öffentlichkeit.
Gemeinsam mit der Liga Wohlfahrt und den anderen katholischen Wohlfahrtsvereinen und -verbänden auf Stadtebene bieten wir Hass und Hetze die Stirn und setzen uns für Vielfalt und Demokratie ein.
Für unsere Mitarbeitenden
Mitarbeitende und Ehrenamtliche erleben bei uns sinnstiftende Aufgaben, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Wir fördern individuelle Stärken und leben eine transparente, werteorientierte Führungskultur. Was uns alle verbindet, ist unser gemeinsames Wertefundament, das wir täglich mit Leben füllen. Darüber hinaus sind unsere Teams in jeder Hinsicht vielfältig, vom Alter bis hin zur nationalen Herkunft, von der sexuellen Identität bis hin zur Religion. Wir inspirieren einander mit unseren Sichtweisen, Erfahrungen und individuellen Hintergründen – ein großer Vorteil, wenn es darum geht, den vielfältigen Bedarfen der Menschen in Düsseldorf optimal gerecht zu werden. Unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu gehört auch ein umfassender, vorbeugender Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Für Ehrenamt und Gemeindeorientierung
Wir arbeiten gemeindeorientiert und subsidiär. Das bürgerschaftliche Engagement in unseren Einrichtungen sowie innerhalb und außerhalb von Pfarrgemeinden und Pfarrverbänden liegt uns am Herzen und ist unverzichtbar. Wir unterstützen und begleiten unsere ehrenamtlichen Kolleg:innen durch hauptamtliche Mitarbeitende und bieten Fortbildungen und Schulungen an. Denn für uns steht fest: Das Zusammenwirken beruflich und freiwillig Engagierter in caritativen Aufgaben stärkt den sozialen Zusammenhalt.
Für Nachhaltigkeit – ökologisch, sozial und ökonomisch
Basierend auf unserer christlichen Weltanschauung und dem Anspruch zur Bewahrung der Schöpfung gehört Nachhaltigkeit zu unseren strategischen Zielen, an denen wir als Verband kontinuierlich arbeiten. Dabei beziehen wir alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit ein: Den Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Frieden (soziale Nachhaltigkeit), den Schutz des Klimas und der Umwelt (ökologische Nachhaltigkeit) sowie den achtsamen Umgang mit wirtschaftlichen Ressourcen (ökonomische Nachhaltigkeit). Diese Dimensionen miteinander in Einklang zu bringen, sehen wir als wichtige Aufgabe an. Heute für ein lebenswertes Morgen!
Caritasverband Düsseldorf e. V.
Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 16 02-0, Telefax: 0211 16 02-1140
info@caritas-duesseldorf.de, www.caritas-duesseldorf.de
Hier gelangen Sie zur Kurzversion des Leitbilds.
Hier finden Sie das gemeinsame Wertefundament des Caritasverbandes Düsseldorf.