Fachstelle Sucht (c) VICUSCHKA / photocase.de

Besuchen Sie uns in unserer offenen Sprechstunde, montags 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, oder vereinbaren Sie einen Termin. Beratungsgespräche können persönlich, telefonisch oder per Video stattfinden.  

Fachstelle Sucht

Wir informieren und beraten zu Fragen rund um das Thema Sucht. Sie können alleine, mit Angehörigen und als Familie zu uns kommen. Unsere Schwerpunktthemen sind Alkohol, Medikamente und Nikotin. Für Männer bieten wir auch Beratung zu Ess-Störungen an. 

Wir helfen: 

  • individuell, 
  • vertraulich, 
  • orientiert an Ihren Anliegen und Möglichkeiten
  • unbürokratisch, kostenlos und persönlich.

Unsere Angebote sind:

  • Einzelberatung                                                                      
  • Paar- und Familienberatung
  • Angehörigenberatung
  • Gruppenangebote (Rauchfrei – Na sicher?!“, „Alkoholfrei – Na sicher!?“, „Zeit für MICH“ , „Nur für DICH?!“, Themenabende)
  • Vermittlung in ambulante und stationäre Rehabilitation (mit und ohne Kind)
  • Vermittlung und Begleitung in angrenzende Hilfsangebote
  • Anbindung an Selbsthilfegruppen
  • Schulungen
  • Coaching von Fachkräften

Unser Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr und Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr erreichbar. 

Fachstelle Sucht

Silke Kaledat (Sekretariat)
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf

 

Zur Online-Beratung: Bitte besuchen Sie folgende Website:

Unsere Prävention erreichen Sie unter:

  • Rupert.Schueler@caritas-duesseldorf.de
  • Alicia.Hamers@caritas-duesseldorf.de 

Die Fachstelle Sucht der Caritas Düsseldorf– mehr als nur Beratung...

Die Fachstelle Sucht der Caritas Düsseldorf– mehr als nur Beratung...
familiengeheimnisse.png_683048053

Eine elterliche Suchterkrankung ist eines der zentralsten Risiken für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Familiengeheimnisse“ ist ein Vernetzungsprogramm für Kinder – und Jugendliche aus suchtbelasteten und psychisch belasteten Familien.

CP.jpg_816377680

CROSSPOINT ist eine trägerübergreifende Fachstelle für Suchprävention in Düsseldorf. Wir informieren über psychoaktive Substanzen und sensibilisieren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für einen risikoarmen Konsum.

HaLT-Logo_RZ.jpg_1333689641

Nach Verletzungen und Infektionskrankheiten gehört die Alkoholvergiftung zur dritthäufigsten Ursache für eine stationäre Behandlung von Minderjährigen. Das Caritas-Projekt "HaLT - Hart am Limit" betreut die betroffenen Kinder und Jugendlichen, die im Vollrausch ins Krankenhaus eingeliefert werden, sozialpädagogisch und bietet den Eltern fachlich kompetente Beratung.

Der Caritasverband Düsseldorf bietet mit dem Projekt "Chance for Kids" Hilfe und Unterstützung für Familien, in denen die Themen Sucht und/oder psychische Belastungen eine Rolle spielen. Die unterschiedlichen Beratungsdienste der Caritas arbeiten dabei mit anderen Verbänden und Stellen zusammen.

So finden Sie uns: